Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Systemisches Arbeiten mit Familien mit Schulkindern von 6 – 12 Jahren 09.11. – 11.11.2023

November 9 November 11

Anmeldung für das Seminar “Systemisches Arbeiten mit Familien mit Schulkindern von 6-12 Jahren”

Seminare der Weiterbildung “Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF)” sind auch einzeln buchbar.

Datum: 09.11

Bitte füllen Sie dieses Anmeldeformular aus. Vielen Dank!

Seminarinhalte

Einstieg in die Entwicklungsphase. Spezifische Symptome und Krisen sowie Umgang mit Diagnosen. Typische Herangehensweisen für die Arbeit mit den Eltern, mit dem Kind und mit der gesamten Familie. Orientierung im System Schule.
Methoden: Rollenspiel. Teile-Arbeit. Hypnotherapeutische Ansätze. Körperorientierte Ansätze. Symptom-Comic. Familienstärkentier. Familienwappen. Arbeit mit „Räumen“. Lebensflussarbeit.

Zielgruppe

Teilnehmen können Fachkräfte aus psychosozialen Berufsfeldern, die Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Dauer und Umfang

3 Tage, 26 UE

Die Zeiten werden in Unterrichtseinheiten UE á 45 min angegeben.

Anzahl Teilnehmer:innen

max.: 16

Kosten

338,- €
+ 20,- €/Nacht (im Mehrbettzimmer)
bei Übernachtung im Seminarhaus
(durch Selbstverpflegung der Gruppe entstehen erfahrungsgemäß 6,- Euro Unkosten pro Tag)

Fortbildungspunkte und Zertifikat

Als akkreditierter Fortbildungsveranstalter der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer bestätigen wir Ihnen entsprechende Fortbildungspunkte (1 UE = 1 Fortbildungspunkt). Gemäß den Fortbildungsregularien wird diese Bewertung von der Sächsischen Landesärztekammer für ärztliche Teilnehmer:innen übernommen.

Bei Belegung des gesamten Weiterbildungsganges und Erfüllung aller geforderten Weiterbildungskriterien erhalten die Absolvent:innen das Zertifikat des Institutes, sowie auf Antrag den DGSF-geschützten Titel “Systemische:r Kinder- und Jugendlichentherapeut:in (DGSF)”. Die DGSF-Zertifizierung setzt die Anerkennung als Systemischer Therapeut (DGSF) oder Systemischer Berater (DGSF) voraus.

Informationen zum gesamten Weiterbildungsgang

Dieser Weiterbildungsgang richtet sich an Kolleg:innen, die ihr systemisches Basiswissen auffrischen und ihr Know-how für die spezifische Arbeit mit Familien mit Kindern und Jugendlichen erweitern wollen. Darüber hinaus sind Fachkräfte aus anderen psychotherapeutischen Arbeitsfeldern herzlich willkommen. Mit der Famthera-typischen Art des erlebnisorientierten Lernens können auch sie ihre Kompetenzen in der familienorientierten Arbeit ausbauen. Die Weiterbildung ist von der DGSF zertifiziert.

Details

Beginn:
November 9
Ende:
November 11
Eintritt:
€338
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

FamThera Institut
Phone
03437762871
Email
info@fam-thera.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Seminarhaus Bernbruch

Lauterbacher Straße 22
Grimma OT Bernbruch, Sachsen 04668 Deutschland
Das Registrierungslimit wurde erreicht. Treten Sie der Warteliste bei, um automatisch registriert zu werden, wenn ein Platz verfügbar wird.

Treten Sie der Warteliste bei

Tribe Loading Animation Image