Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern - Praktische Grundlagen

Wenn sich die Eltern minderjähriger Kinder trennen, sind Konflikte vorprogrammiert, die zudem oft sehr emotional und kontrovers ausgetragen werden. Doch wie finden zerstrittene Eltern zu individuell passenden Lösungen für die Neuorganisation ihrer Familie? Berater*innen sind herausgefordert, einen hilfreichen Prozess in Gang zu setzen, damit die getrennten Eltern wieder mehr Selbstwirksamkeit und Autonomie erlangen.
Seminarinhalte:
Dieses Seminar soll einen lebendigen Einblick in die lösungsorientierte Arbeit mit getrennten Eltern über den gesamten Beratungsprozess (von der Anmeldung bis zum Abschluss) ermöglichen. Wir wollen einen Pfad durch die Unwägbarkeiten der Trennungsberatung aufzeigen, der es den Teilnehmer*innen später ermöglicht, diese immer wieder als aussichtsreiche Aufgabe zu sehen. Anhand eines konkreten Beratungsverlaufs und praktischer Vignetten erläutern wir einzelne Vorgehensweisen und Methoden und machen sie für die Praxis handhabbar. Unter anderem zeigen wir, was wir unter einem „Integrierten Wechselmodell“ verstehen, welche Vorteile es hat und wie es zusammen mit einem Elternpaar entwickelt werden kann.
Seminarleitung:
Sabine Holdt
Weitere Informationen
Veranstaltungsort:
Leipzig, Gromke Hörzentrum
Dresdner Straße 78
Anzahl der Teilnehmer*innen:
20 Teilnehmer*innen.
Dauer & Umfang:
2 Tage, 16 UE
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
208,- €
(184,- € bei Buchung aller 3 Seminare der Reihe)
Anmeldung Seminar
Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern - Praktische Grundlagen in Leipzig - jetzt anmelden!Zeitraum:
Teilnehmer:
min./max.: 12/20