Paarlandschaften - Erlebnisorientierte Paartherapie

Seminarinhalte:
Kulturgeschichte der Paarbeziehung, Rollenwandel in Familie und Partnerschaft. Landkarte der Einflussquellen auf die Paarbeziehung. "Zwiebelschalenprinzip" als Arbeitsansatz im paartherapeutischen Arbeiten: so tief wie nötig in die Themen des Paares vordringen. Nacherleben der verschiedenen Phasen und Themen in Paarbeziehungen: Verliebtheit, Verbindlichkeit, Verhandlung/Umerziehung, Autonomie/Individuation, Versöhnung, Verbundenheit und Verlust. Paarräume in Veränderung. Weggabelungen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Therapeut*innen, die bereits paartherapeutisch arbeiten und ihren Erfahrungsschatz erweitern wollen sowie an interessierte Fachkräfte.
Dies ist das erste Seminar der Weiterbildung "Erlebnisorientierte Paartherapie". Es kann einzeln besucht werden.
Wer Interesse an dem gesamten Curriculum bestehend aus 7 Seminaren mit paartherapeutischem Kontext hat, kann eine Bewerbung bis zum 01.09.2021 an uns senden.
Seminarleitung:
Bettina Lehmann, Gerald Gruß
Weitere Informationen
Veranstaltungsort:
Leipzig
Anzahl der Teilnehmer*innen:
max. 16 Teilnehmer*innen
Dauer & Umfang:
3 Tage, 26 UE
1. Tag: 10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 19:30 Uhr
2. Tag: 09:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 19:30 Uhr
3. Tag: 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Kosten:
338,- €
Anmeldung Seminar
Paarlandschaften - Erlebnisorientierte PaartherapieZeitraum:
Teilnehmer:
min./max.: 12/16