Anteile in ihrer Vielfalt entdecken und nutzen

Wir vermitteln eine ressourcen- und lösungsorientierte „Teile-Arbeit“ sowie systemische Blicke auf das Innensystem, Herangehensweisen und Methoden. Sowohl im Umgang mit Symptomen als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation kann die Arbeit mit „Anteilen“ gewinnbringend sein.
Bei der therapeutischen, beraterischen Tätigkeit begegnet Ihnen auf vielfältige Weise das Innensystem von Menschen. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Persönlichkeitsanteile Ihrer Klient:innen zu identifizieren. Sie können sie unterstützen, diese Anteile zu erkennen und mit diesen in Austausch und in Balance zu kommen. Sowohl im Umgang mit Symptomen als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation kann die Arbeit mit „Anteilen“ gewinnbringend sein. Wir vermitteln eine ressourcen- und lösungsorientierte „Teile-Arbeit“ sowie systemische Blicke auf das Innensystem, Herangehensweisen und Methoden. Als Teilnehmer:in lernen Sie Herangehensweisen und Methoden kennen, wie Sie die einzelnen Persönlichkeitsanteile Ihrer Klient:innen identifizieren, ihnen vermitteln und sie darin unterstützen können, eine Balance der Anteile zu entwickeln.
Die Seminare können einzeln oder als gesamtes Curriculum belegt werden.
Diese Weiterbildung richtet sich an Expert:innen mit therapeutischer, beratender Tätigkeit.
- u.a. Psycholog:innen, Ärzt:innen, Sozialpädagog:innen, die im psychotherapeutischen Bereich arbeiten (sowohl mit Jugendlichen als auch mit Erwachsenen).
- 1 Lehrseminar á 2 Tage (18 UE).
- 2 Lehrseminare á 3 Tage (je 26 UE).
- Die Seminare können einzeln oder als gesamtes Curriculum gebucht werden.
Die Zeiten werden in Unterrichtseinheiten UE á 45 min angegeben.
Als akkreditierter Fortbildungsveranstalter der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer bestätigen wir Ihnen entsprechende Fortbildungspunkte (1 UE = 1 Fortbildungspunkt). Gemäß den Fortbildungsregularien wird diese Bewertung von der Sächsischen Landesärztekammer für ärztliche Teilnehmer:innen übernommen.
- Die Einzelseminare kosten zwischen 261,- Euro (18 UE) und 377,- Euro (26 UE).
- Bei Buchung der gesamten Seminarreihe belaufen sich die Kosten auf 913,50 Euro (10% Rabatt auf Gesamtgebühr).
- Der Rabatt wird bei dem 3. Seminar, das man besucht, verrechnet.
Anwendung der Teile-Arbeit zur Bewältigung von spezifischen Symptomen und Krisen 08.02. – 10.02.2024
8. Februar 2024 - 10. Februar 2024
Anmelden
Teile-Arbeit in Beziehungen – Systeme begegnen sich… 24.10. – 26.10.2024
24. Oktober 2024 - 26. Oktober 2024
Anmelden
Anzahl der Teilnehmer:innen
max. 16
Seminarbedingungen:
Unsere Seminare sind gekennzeichnet durch eine handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeitsweise. Allen Teilnehmer:innen eröffnet sich durch das Lernen am Modell, das eigene Erproben in Kleingruppen und durch die Möglichkeiten zur Selbsterfahrung die Chance, persönlich zu wachsen und die eigene paartherapeutisch-systemische Arbeitshaltung zu entwickeln.
Seminarleitung:
Veranstaltungsort
Leipzig / Dresden