Anteile in ihrer Vielfalt entdecken und nutzen
Wir vermitteln eine ressourcen- und lösungsorientierte „Teile-Arbeit“ sowie systemische Blicke auf das Innensystem, Herangehensweisen und Methoden. Sowohl im Umgang mit Symptomen als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation kann die Arbeit mit „Anteilen“ gewinnbringend sein.
Bei der therapeutischen, beraterischen Tätigkeit begegnet Ihnen auf vielfältige Weise das Innensystem von Menschen. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Persönlichkeitsanteile Ihrer Klient:innen zu identifizieren. Sie können sie unterstützen, diese Anteile zu erkennen und mit diesen in Austausch und in Balance zu kommen. Sowohl im Umgang mit Symptomen als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation kann die Arbeit mit „Anteilen“ gewinnbringend sein. Wir vermitteln eine ressourcen- und lösungsorientierte „Teile-Arbeit“ sowie systemische Blicke auf das Innensystem, Herangehensweisen und Methoden. Als Teilnehmer:in lernen Sie Herangehensweisen und Methoden kennen, wie Sie die einzelnen Persönlichkeitsanteile Ihrer Klient:innen identifizieren, ihnen vermitteln und sie darin unterstützen können, eine Balance der Anteile zu entwickeln.
Die Seminare können einzeln oder als gesamtes Curriculum belegt werden.
Diese Weiterbildung richtet sich an Expert:innen mit therapeutischer, beratender Tätigkeit.
- u.a. Psycholog:innen, Ärzt:innen, Sozialpädagog:innen, die im psychotherapeutischen Bereich arbeiten (sowohl mit Jugendlichen als auch mit Erwachsenen).
- 1 Lehrseminar á 2 Tage (18 UE).
- 2 Lehrseminare á 3 Tage (je 26 UE).
- Die Seminare können einzeln oder als gesamtes Curriculum gebucht werden.
Die Zeiten werden in Unterrichtseinheiten UE á 45 min angegeben.
Als akkreditierter Fortbildungsveranstalter der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer bestätigen wir Ihnen entsprechende Fortbildungspunkte (1 UE = 1 Fortbildungspunkt). Gemäß den Fortbildungsregularien wird diese Bewertung von der Sächsischen Landesärztekammer für ärztliche Teilnehmer:innen übernommen.
- Die Einzelseminare kosten zwischen 270,- Euro (18 UE) und 390,- Euro (26 UE).
- Besucht man alle 3 Seminare der Reihe wird ein Rabatt von 10 % bei dem 3. Seminar, das man besucht, verrechnet.
Anzahl der Teilnehmer:innen
max. 16
Seminarbedingungen:
Unsere Seminare sind gekennzeichnet durch eine handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeitsweise. Allen Teilnehmer:innen eröffnet sich durch das Lernen am Modell, das eigene Erproben in Kleingruppen und durch die Möglichkeiten zur Selbsterfahrung die Chance, persönlich zu wachsen und die eigene paartherapeutisch-systemische Arbeitshaltung zu entwickeln.
Veranstaltungsort
Leipzig
Rücktrittsbedingungen entsprechend der AGB
Eine Abmeldung von einer Veranstaltung ist nur elektronisch (per E-mail) möglich.
Es gelten folgende Kostenerstattungsregelungen bei Verhinderung und Absage der Veranstaltung durch den:die Teilnehmer:in.
- Bei Absage bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 €.
- Bei Absage bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühren und eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € fällig.
- Bei Absage danach werden 100 % der Teilnahmegebühren fällig.
Entscheidend ist der Eingang der Abmeldungserklärung bei dem FamThera Institut.
Die Bearbeitungskosten entfallen, wenn von dem:der Anmelder:in für die betreffende Veranstaltung ein:e Ersatzteilnehmer:in gemeldet wird.
Wir weisen darauf hin, dass durch Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung Stornokosten übernommen werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Vielfalt der Persönlichkeit – Systemisches Arbeiten mit inneren Anteilen zur Bewältigung von Krisen und Symptomen 13.03. – 15.03.2025
März 13 - März 15
Anmelden
Die Vielfalt der Persönlichkeit – Systemisches Arbeiten mit Anteilen in der Begegnung 14.08. – 16.08.2025
August 14 - August 16
Anmelden