
Als systemisches Institut mit langjähriger Geschichte bilden wir Psychotherapeut:innen praxisnah, anschaulich und handlungsorientiert aus und bilden damit die Voraussetzung zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeut:in (PP) im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie.
- Präsentation Ausbildung Systemische Therapie
- Ausbildung im Überblick
- Ausbildungsablauf in Tabellenform
- Curriculum theoretische Ausbildung
Ziel der Ausbildung ist die praxisnahe Vermittlung von Grundkenntnissen in wissenschaftlich anerkannten, psychotherapeutischen Verfahren sowie die vertiefte Vermittlung von Kenntnissen im Verfahren der Systemischen Therapie auf der Grundlage des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstands.
Die Ausbildung befähigt dazu, psychotherapeutisch eigenverantwortlich und selbständig handeln zu können in Systemischer Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist und Systemischer Therapie bei psychischen Ursachen, Begleiterscheinungen und Folgen von körperlichen Erkrankungen unter Berücksichtigung der ärztlich erhobenen Befunde.
Grundlage der Ausbildung ist das Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeut:innen (PsychTh-APrV).
- Nachweis über eine bestandene Abschlussprüfung (Universität oder gleichstehende Hochschule im Inland) im Studiengang Psychologie, die das Fach ”Klinische Psychologie” einschließt
- Gesetzliche Regelungen und Zugangsvoraussetzungen
- Ausnahmen sind möglich und müssen vom ? geprüft und genehmigt werden.
- Die Zulassung zur Staatlichen Prüfung zur/zum Psychologischen Psychotherapeut:in ist über das Sächsiche Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe zu beantragen
Die Ausbildung kann berufsbegleitend über 5 Jahre oder in Vollzeit (mind. 3 Jahre) absolviert werden.
Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil ( 24 Lehrseminare, 600 UE), einer praktischen Tätigkeit, einer praktischen Ausbildung unter Supervision sowie der Selbsterfahrung. Erforderlich ist zu dem die Teilnahme an einem Einführungsseminar (28 UE) am FamThera Institut.
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung und der Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut“ ab.
Die Zeiten werden in Unterrichtseinheiten UE á 45 min angegeben.
- Approbation zur/zum Psychologischen Psychotherapeut:in
- Bei Erfüllung aller geforderten Kriterien können die Absolvent:innen die Staatliche Prüfung zur/zum Psychologischen Psychotherapeut:in beim Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe beantragen
- Der nächste reguläre Ausbildungsgang beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2025.
- Die Bewerbungsfrist wird in der 2. Jahreshälfte 2024 enden – Termin folgt.
- In der Zwischenzeit nehmen Interessierte an Einführungsseminaren teil, um die Arbeitsweise von FamThera kennenzulernen.
- In 2024 werden wieder 2 Informationsabende stattfinden. (1x Dresden, 1x Leipzig)
Angaben zum Inhalt der Bewerbung
- die Teilnahme an einem Einführungsseminar in das Systemische Arbeiten bei FamThera (Siehe Termine)
- ein Bewerbungsschreiben
- ein tab. Lebenslauf
- ein reflektierter Lebenslauf im Sinne der Sicht auf die eigene Entwicklung
- Studienabschluss
- kurze Einschätzung der eigenen psychophysischen Belastbarkeit (Selbsteinschätzung)
Leipzig, Dresden, Seminarhaus Bernbruch